Umbach Verpackungen unterstützt die Eschweiler Tafel
31. März 2023
Immer mehr Menschen können sich den Einkauf nicht mehr leisten: Erwerbslose, Studierende, alte Menschen, Geflüchtete aus der Ukraine… Sie sind auf Lebensmittel der Tafeln angewiesen. Die jedoch erhalten seit Corona weniger Spenden der Supermärkte, müssen aber mehr Menschen versorgen. Ein echtes Dilemma. Daher ist es uns eine Herzensangelegenheit, die Tafel an unserem Standort in Eschweiler zu unterstütze. Diese Woche haben ehrenamtliche Mitarbeiter der Eschweiler Tafel unsere Lebensmittelspende abgeholt. Wir hoffen, dass wir damit einigen Meschen in unserer Region schöne Ostertage bescheren können.
Ihnen geht es gut und Sie können auf ein paar haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Reis, Kaffee oder Konserven für Bedürftige in unserer Mitte entbehren? Dann helfen Sie doch auch. Wir freuen uns, in Ihnen Mitunterstützer zu finden.
Gemeinsam durch die Krise, Teil II
14. Mai 2020
In unserem letzten Beitrag haben wir von unserem Engagement für bedürftige Menschen in Zeiten der Coronakrise berichtet. Heute freuen wir uns über dieses Dankeschön:
“Sehr geehrter Herr Umbach,
als kleine Anerkennung der Unterstützung durch Sie und alle Mitarbeiter Ihres Hauses möchten wir Ihnen einige Bilder zusenden, die zeigen, wie wir Ihre Spende bei uns einsetzen. Mit freundlichen Grüßen Aachener Tafel e.V.”
Wir sagen Danke für die Fotos und den unermüdlichen Einsatz und freuen uns sehr, dass wir helfen konnten.
Gemeinsam durch die Krise
30. März 2020
Corona beeinflusst nicht nur die Wirtschaft, sondern auch das Hilfesystem:
Die Tafeln sind z.B. geschlossen, um die Besucher und ehrenamtliche Mitarbeiter vor Corona zu schützen. Gleichzeitig gibt es weiterhin Bedürftige, die auf die kostenlosen Lebensmittel angewiesen sind. Die Idee: Nicht die Menschen kommen zur Tafel, sondern die Tafel zu den Menschen. Um Brot, Gemüse, Joghurt und Co in die Haushalte zu liefern, braucht es Kartons und Verpackung. Und genau hier kommen wir gerne ins Spiel: Aus der Anfrage nach einem Kostenvoranschlag wurde eine Spende.
Gerne haben wir deshalb die Aachener Tafel, die Herzogenrather Tafel sowie die Bürgerinitiative für die Kupferstadt Stolberg Rhld. unterstützt.
Denn wir finden: Wir müssen jetzt alle zusammenhalten! Gemeinsam können wir die Krise bewältigen!
Unser Service in Zeiten von Corona
23. März 2020
Durch Corona ist unser aller Leben kräftig auf den Kopf gestellt worden. Aber gerade weil jetzt viele Unternehmen ihre Waren noch mehr postalisch versenden oder für den Lieferdienst in Kartons verpacken, geht unsere Arbeit für Sie weiter. Allerdings haben auch wir unsere Abläufe etwas verändert:
- Wir verzichten bei Umbach Verpackungen im Moment auf den Publikumsverkehr.
- Wir arbeiten zum Teil im Homeoffice. Sie können uns selbstverständlich trotzdem über die gewohnten Kanäle erreichen. Dadurch können wir eine nahtlose Belieferung sicherstellen.
- Bei all unseren Aufgaben und Tätigkeiten achten wir sehr genau auf die Einhaltung der Hygieneregeln (Abstand von 1,5 – 2 m halten; kein Händeschütteln; regelmäßige Desinfektion; Hände waschen; in die Armbeuge niesen etc.), um unsere Mitarbeiter und andere Menschen zu schützen.
Wir wünschen Ihnen nur das Beste und sind auch in dieser schweren Zeit gerne für Sie an. Bleiben Sie gesund!
Arbeits- und Gesundheitsschutz bei Umbach Verpackungen
18. Oktober 2017
Wussten Sie, dass in Deutschland über 100.000 Menschen – zunehmend auch Jüngere – an einem plötzlichen Herztod außerhalb von zu Hause, z.B. beim Sport oder am Arbeitsplatz, sterben? Der plötzliche Herztod führt unbehandelt innerhalb von Minuten zum Tode. Um so notwendiger ist die Gewährleistung einer effizienten ersten Hilfe in den ersten Minuten, bevor professionelle Hilfe am Unfallort eintreffen kann.
Dazu haben wir nun in all unseren Betriebsstätten automatisierte externe Defibrillatoren (kurz: AED). Denn Arbeits- und Gesundheitsschutz ist uns bei Umbach Verpackungen wichtig. (mehr …)
Heute Menschenkette gegen Tihange
25. Juni 2017
Heute, am 25. Juni 2017, findet die “Menschenkette gegen Tihange” statt. Die trinationale Kettenreaktion soll 90 Kilometer lang sein und vom belgischen Reaktor Tihange über Lüttich und Maastrich bis zu uns nach Aachen führen. Eine tolle Aktion, der aber einige nicht unterstützen können, weil sie verhindert sind. Dafür hat sich die Initiative “3 Rosen e.V.” etwas einfallen lassen: Jeder, der die Aktion unterstützen möchte, aber selbst nicht dabei sein kann, kann ein Foto und/oder eine Botschaft senden, die dann auf einen “Stellvertreter” geklebt werden. Denn jeder Meter zählt! Dieser Stellvertreter ist eine Pappfigur – natürlich aus Wellpappe von Umbach Verpackungen. Wir freuen uns, dass unsere Pappfiguren heute helfen, 90 km Menschenkette zu erreichen. Viel Erfolg den Organisatoren und allen, die dabei sind. (mehr …)
Sprayaktion zum Jugendsonntag
19. Juni 2017
An einem Sonntag im Jahr stehen die Kinder und Jugendlichen im Bistum Aachen ganz besonders im Fokus: Am 11. Juni gab es beim Jugendsonntag ein vielfältiges Programm. Viele engagierte Jugendliche sowie ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende in der kirchlichen Jugendarbeit wollten hierbei auf ihre Arbeit und ihr Engagement hinweisen. Bei einer Sprayaktion wurde Wellpappe benötigt, die wir gerne zur Verfügung gestellt haben. Schauen Sie, was damit gestaltet wurde.
Umbach unterstützt Grundschule
14. Juni 2017
Die OGGS Mausbach hat sich erfolgreich an dem Lauf “Breinig läuft!” beteiligt. Besonders flott waren die Kids mit unseren Logos auf den T-Shirts unterwegs. :-)
Jetzt bedanken sich die Schüler mit diesem Foto. Herzlichen Dank dafür und “gern geschehen!”.