Geschichte des Papiers

Tsai Lun – Minister mehrerer chinesischer Kaiser gilt als Erfinder des Papiers. Er soll bereits um 105 n. Chr. aus Hautabfällen, Maulbeerbast, alten Fischernetzen und zerkleinerten Stoffresten einen dünnen Faserbrei hergestellt haben, mit dem man Papier schöpfen konnte. Über Jahrhunderte von den Chinesen streng gehütet, gelangte das Geheimnis des Papiermachens erst im 8. Jh. mit den Eroberungszügen der Araber nach Afrika und im 12. Jh. auch nach Südspanien und anschließend nach Zentral- und Nordeuropa.