Laufrichtung
Umgangssprachlicher Ausdruck für die Produktionsrichtung (Maschinenrichtung). Bei der maschinellen Papierherstellung richten sich die Faser mehr oder weniger stark in Laufrichtung aus. Dazu kommt es zu unterschiedlichen Ausprägungen einiger Papiereigenschaften (z.B. Festigkeit, Dehnbarkeit, Steifigkeit) in Maschinenrichtung im Vergleich zur Querrichtung.